Unsere Sauger bestehen aus zwei verschiedenen Materialien: Naturkautschuklatex und Silikon. Eltern fragen uns oft, welches Material sie wählen sollen und welches besser ist. Keine Sorge – wir sind hier, um euch zu helfen und zu beraten.

Naturkautschuklatex

Naturkautschuklatex ist ein natürliches Material, das aus einer klebrigen, milchigen Flüssigkeit gewonnen wird, die aus dem Hevea-Baum stammt. Diese Flüssigkeit wird zu dem braun/gelben Gummi verarbeitet, den du von deinen Schnullern kennst – ein superweiches, elastisches und widerstandsfähiges Material, das der weichen Brustwarze der Mutter sehr ähnelt.

Das natürliche Material unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess, der durch UV-Licht, Luft, Speichel und Wärme beeinflusst wird. Die Elastizität des Materials ermöglicht es dem Sauger, seine Form und Größe durch den starken Saugreflex des Babys zu verändern – das bedeutet, dass sich der Sauger in manchen Fällen ausdehnen kann, wenn er nicht rechtzeitig ausgetauscht wird.

Schnuller aus Naturkautschuklatex sollten abgebrüht und nicht gekocht werden und aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen alle 4–6 Wochen ausgetauscht werden.

Da Latex ein Naturmaterial ist, kann es zu Farbabweichungen kommen.

Silikon

Silikon ist ein industriell hergestelltes, hypoallergenes, geruchs- und geschmacksneutrales Material, das für seine Reinheit bekannt ist. Es ist 100 % frei von schädlichen und hormonstörenden Stoffen wie BPA, PVC und Phthalaten. Der glatte, transparente Sauger ist nicht so weich wie Naturkautschuklatex, behält aber seine Form, altert nicht und hält hohen Temperaturen stand.

Es gibt zwei Arten von Silikon: 1. Silikon für den Kontakt mit Lebensmitteln (lebensmittelecht) und 2. Silikon für pharmazeutische Produkte und Implantate (medizinisch). Der Hauptunterschied zwischen beiden Qualitäten liegt in der Verwendung:

Lebensmittelechtes Silikon wird für Produkte mit Lebensmittelkontakt verwendet – in unserem Fall für Schnullersauger aus Silikon, bei denen besonders gute Zugfestigkeit wichtig ist.

Medizinisches Silikon wird für pharmazeutische Produkte und Implantate verwendet und auf Biokompatibilität getestet – eine Eigenschaft, die für Schnullersauger nicht relevant ist. Medizinisches Silikon bedeutet nicht automatisch bessere Qualität oder bessere mechanische Eigenschaften.

Beide Silikonarten werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um den geltenden Vorschriften zu entsprechen und die Sicherheit für Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

Unsere Silikonsauger bestehen aus lebensmittelechtem Silikon.

Aus hygienischen Gründen empfehlen wir dennoch, die Schnuller alle 4–6 Wochen auszutauschen.

Was solltest du wählen?

Beide Materialien sind sehr unterschiedlich und haben großartige Eigenschaften.

Material:
Naturkautschuklatex ist ein natürliches Material, während Silikon ein industriell gefertigtes Material ist. Das Silikon, das wir für unsere Schnuller verwenden, ist lebensmittelecht und 100 % frei von schädlichen und hormonstörenden Stoffen wie BPA, PVC und Phthalaten.

Haltbarkeit:
Naturkautschuklatex unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess, der durch UV-Licht, Luft, Speichel und Wärme beeinflusst wird. Silikonschnuller sind robuster als Latexschnuller, behalten ihre Form, altern nicht, halten hohen Temperaturen stand und sind langlebiger. Allerdings sind sie nicht so weich wie Latexschnuller.

Austausch:
Wir empfehlen, unsere Schnuller aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen alle 4–6 Wochen zu ersetzen – unabhängig vom Material.

Wiedererkennung:
Naturkautschuklatex ist weich und ähnelt der Brust der Mutter mehr als Silikon. Die meisten beginnen mit Naturkautschuklatex, da es sich natürlicher und weicher anfühlt – letztlich hängt es jedoch davon ab, was dein Baby bevorzugt.

Allergie:
Silikon ist ein allergikerfreundliches Material. Wenn es also eine Latexallergie in der Familie gibt, solltest du Silikon wählen.

Geruch & Geschmack:
Silikon ist geruchs- und geschmacksneutral, während Naturkautschuklatex einen leicht charakteristischen Geruch und Geschmack vom Gummi haben kann.

Reinigung:
Naturkautschuklatex sollte abgebrüht und nicht gekocht werden! Übergieße die Schnuller mit kochendem Wasser und lasse sie ca. 5 Minuten ziehen. Keine Mikrowellen-Sterilisation. Silikonschnuller sollten ebenfalls mit kochendem Wasser übergossen und ca. 5 Minuten eingeweicht werden. Silikon kann in der Mikrowelle sterilisiert werden.

Babys sind unterschiedlich

Wenn es um Sauger geht, gibt es kein richtig oder falsch – denn alle Babys sind unterschiedlich. Es kann nötig sein, verschiedene Materialien auszuprobieren, um die perfekte Lösung für dein Kind zu finden. Manche Babys bevorzugen ein bestimmtes Material, während andere keine Vorlieben haben und alles akzeptieren, was man ihnen anbietet.